


Bevor es nun im Sommer auf grosse Tour de France geht, musste noch die morsch gewordene Fussbodenecke vorne rechts instandgesetzt werden, ein paar Eindrücke gibt es hier:

anschliessend den Träger vom Flugrost befreit, mehr hatte er tatsächlich noch nicht angesetzt nach 33 Jahren ;-)) Um ihn dann zu grundieren.

Zunächst habe ich eine Schablone aus Pappe angefertigt um anschliessend 2 Siebdruckplatten in Form zu sägen. Auf die erste eingepasste Platte wurden dann noch 3 Kanthölzer geschraubt.

Die zweite Siebdruckplatte verschraubt, alles von unten lackiert, mit Silkaflex 221 abgedichtet und die Sitzbank wieder eingebaut, fertig für die nöchsten 33 Jahre;-))
_____________________________________________________________________
Nachdem er den Winter über beim Bauern in der Scheune verbracht hat, wurde er nun zunächst einmal farblich optimiert;-)
Vielen Dank an das Karassorie und Lackzentrum Lopez, dass ich Eure Räume dafür nutzen durfte.
Das Ergebnis von 4 Tagen Arbeit seht Ihr hier:
Ganz fertig ist das Projekt damit natürlich noch nicht, als nächstes werden noch die Felgen in Angriff genommen und einige kosmetische Eingriffe im Innenraum, wir berichten weiter…
_____________________________________________________________________
…so, jetzt ist auch von innen alles schön, die Polster mit original T2 Westfalia Stoff bezogen und die Gardinen passend zur Lackierung. Und die Felgen sind nun auch lackiert;-))



Hallo Andreas,
zunächst gatuliere ich Dir herzlich zu diesem tollen
Ergebnis!
Da steckt sehr viel Arbeit drin , die sich letztendlich aber gelohnt
hat.
Der Bulli und der Eriba Anhänger in einheitlicher Farbe sehen
super aus.
Wünsche Dir mit dem Gespann stets eine „GUTE FAHRT“ !
Deine Mutter